top of page



Sommerpause – Warum Pausen kreative Akte sind
Ich mache Pause. Und ich nehme dich mit – zumindest gedanklich. Pausen sind keine inhaltslose Leerstelle. Sie sind ein Raum, in dem Neues entstehen darf. Wer kreativ arbeitet – und das tun wir alle, wenn wir schreiben, lehren, gestalten, begleiten – braucht Phasen der Einkehr genauso wie der Inspiration.

Ulrike Lichtenberg
1. Juli2 Min. Lesezeit


Schreibaufgabe für den Sommer – dein kleiner Workshop für zu Hause
Die Schreibkurse pausieren, der Kalender ist luftiger, vielleicht bist du unterwegs oder hast einfach mal keinen festen Schreibtermin – und trotzdem juckt es dir in den Fingern?
Dann ist das hier für dich: eine kleine, feine Sommer-Schreibaufgabe zum Mitnehmen. Für deinen Urlaub, den Garten, das Notizbuch am See oder einfach einen ruhigen Abend mit dir selbst.

Ulrike Lichtenberg
1. Juli2 Min. Lesezeit


FRAUEN*schreiben – Warum es sich lohnt, gemeinsam feministisch zu schreiben
Du willst schreiben, aber nicht allein? Du suchst einen Raum, in dem deine Perspektive zählt – nicht als Randnotiz, sondern als Ausgangspunkt?
Dann bist du beim FRAUEN*schreiben genau richtig. Einmal im Monat treffen wir uns in Leipzig-Gohlis, um gemeinsam zu schreiben, zu diskutieren und unsere Perspektiven miteinander zu teilen.

Ulrike Lichtenberg
30. Juni2 Min. Lesezeit


Zwischen Alltag und Ausdruck: Warum die blaue Stunde wirkt
Immer dienstagabends zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich das Internet in deine ganz persönliche kreative Schreibstube: Die blaue Stunde ist eine Einladung, die eigene Kreativität bewusst zu nähren.

Ulrike Lichtenberg
30. Mai3 Min. Lesezeit


Poesie unter Tannen: eine kleine Rückschau auf das Werkstattfest im Mai 2025 in Leipzig
Schon beim Ankommen fiel mein kleiner Stand ins Auge – er lag idyllisch unter einer uralten Tanne im Hof des Monopols. Zwischen Schatten, Vogelgezwitscher und neugierigen Stimmen stand mein persönliches Highlight: mein Poesieautomat.

Ulrike Lichtenberg
24. Mai2 Min. Lesezeit


Gemeinsam schreiben: Leipziger Schreibwerkstatt im Frühjahr
Manchmal braucht es einfach einen Raum. Einen echten Ort, an dem man für ein paar Stunden die Außenwelt draußen lassen kann – um die eigenen Geschichten reinzulassen.

Ulrike Lichtenberg
10. Apr.3 Min. Lesezeit


Zurück zur blauen Stunde: Deine Schreibzeit am Dienstagabend
Die blaue Stunde ist kein Schreibkurs im klassischen Sinne – sondern ein Schreibraum. Ein Ort, eine Verabredung mit dir selbst...

Ulrike Lichtenberg
8. Apr.2 Min. Lesezeit


Buchmesse-Burnout? Alternativen für Büchermenschen und Literaturfans
In diesem Blogbeitrag findest du ein paar hilfreiche Tipps gegen deine Buchmesse-FOMO.

Ulrike Lichtenberg
11. März3 Min. Lesezeit


Schreiberwachen: Frühling für die Seele
Schreiben kann wie Sonnenstrahlen auf der Haut sein – wärmend, belebend und voller Energie.

Ulrike Lichtenberg
25. Feb.2 Min. Lesezeit


8. März: Kein Grund zum Feiern – sondern zum Kämpfen!
In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum du am 8. März (und an jedem anderen Tag) für Frauenrechte kämpfen solltest.

Ulrike Lichtenberg
11. Feb.3 Min. Lesezeit


Journaling: Warum deine Lebensnotizen so wertvoll sind
In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum Journaling so wertvoll ist, welche verschiedenen Methoden es gibt und wie du anfangen kannst.

Ulrike Lichtenberg
14. Jan.4 Min. Lesezeit


Zwischen Zeilen und Zorn: neuer feministischer Schreibraum in Leipzig
Warum feministisches Schreiben Empowerment schafft.

Ulrike Lichtenberg
7. Jan.3 Min. Lesezeit


Neues Jahr, neue Wege: Kreatives Schreiben als Selbstfürsorge
Warum du genau jetzt mit dem kreativen Schreiben starten solltest:

Ulrike Lichtenberg
2. Jan.3 Min. Lesezeit


Zwischen Dunkelheit und Licht: Schreiben in den Rauhnächten
„Erlebe die Rauhnächte kreativ: Schreibworkshops in Leipzig, um innezuhalten, Mythen zu entdecken und gemeinsam zu schreiben.“

Ulrike Lichtenberg
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Schreibend durch die Dunkelnächte
Wie du mit diesen 12 Impulsfragen die Energie der Dunkelzeit, für mehr innere Klarheit, nutzen kannst.

Ulrike Lichtenberg
8. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Sperrnächte & Dunkelzeit
Wie du die Zeit der Dunkelnächte für einen achtsamen und geordneten Abschluss des alten Jahres nutzen kannst.

Ulrike Lichtenberg
7. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Haiku-News im November 2024
Jeden Tag ein Haiku, zur tagesaktuellen Nachrichtenlage.

Ulrike Lichtenberg
1. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Zwischen Listen und Leben: Die Kunst des Bulletjournalings
Dieser Blogbeitrag führt dich in die Methode des Bulletjournaling ein.

Ulrike Lichtenberg
1. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Nahaiwrimo 2023 - ein Fazit mit Ergebnisschau
In meinem Blogartikel zum Haiku-Monat Februar habe ich bereits gezeigt, was das Haiku dichten für dein Schreiben tun kann. Ich selbst...

Ulrike Lichtenberg
9. März 20233 Min. Lesezeit


Februar ist Haiku-Monat!
Aktuell ist wieder NaHaiWriMo, sprich „National Haiku Writing Month“. Im kürzesten Monat des Jahres widmen sich Poet:innen aller Welt der...

Ulrike Lichtenberg
15. Feb. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page