top of page



Lesetagebuch - Alex Schulman: Die Überlebenden
"Die Überlebenden" hat mich tief beeindruckt. Der Roman ist bedrückend und unheimlich intensiv – eine dichte, atmosphärische Erzählung...
Ulrike Lichtenberg
vor 17 Stunden1 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Franziska Schutzbach: Revolution der Verbundenheit
"Revolution der Verbundenheit" ist ein tief berührendes, kraftvolles und kluges Buch, das nicht nur analysiert, sondern spürbar macht, ...
Ulrike Lichtenberg
18. März1 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Mona Awad: Bunny
"Bunny" ist ein surrealer, schwarzhumoriger Campusroman über eine Außenseiterin, die ...
Ulrike Lichtenberg
18. Feb.1 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Ninni Holmquist: Die Entbehrlichen
Ein absolut großartiges Buch, das mit den Schrecken einer Dystopie spielt und dabei die Frage nach dem Wert von Leben stellt.
Ulrike Lichtenberg
14. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Janne Teller: Nichts - Was im Leben wichtig ist.
Die Geschichte einer Schulklasse, die der Aussage eines Mitschülers, das Leben habe keinen Sinn, nachgeht.
Ulrike Lichtenberg
15. Sept. 20241 Min. Lesezeit

Lesetagebuch - Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt
Themen wie Trauerbewältigung, Feminismus, Gewalt und Selbstermächtigung machen diesen Text zu einem sehr intensiven Leseerlebnis.
Ulrike Lichtenberg
15. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Vigdis Hjorth: Die Wahrheiten meiner Mutter
In "Die Wahrheiten meiner Mutter" erzählt die Protagonistin von den komplexen und oft schmerzhaften Beziehungen innerhalb ihrer Familie.
Ulrike Lichtenberg
15. Juni 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Brüste. Eine Anthologie
Texte unterschiedlicher Autor:innen, die das Thema Brüste aus vielfältigen Perspektiven beleuchten.
Ulrike Lichtenberg
15. Mai 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Maja Präkels: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
Die autobiografisch geprägte Geschichte vom Aufwachsen in der DDR und der Nachwendezeit.
Ulrike Lichtenberg
15. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Nicole Seifert: "Einige Herren sagten etwas dazu" - Die Autorinnen der Gruppe 47
In "Einige Herren sagten etwas dazu" untersucht Nicole Seifert die misogynen Strukturen in der Gruppe 47, inLiteraturkritik und -produktion.
Ulrike Lichtenberg
15. März 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Nicole Seifert: Frauenliteratur.
"Frauen Literatur" thematisiert die systematische Marginalisierung und Unterbewertung von Frauen in der Literaturgeschichte.
Ulrike Lichtenberg
15. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Marlen Haushofer: Die Wand
Eine Frau wacht eines Morgens in einer Jagdhütte in den Bergen auf und findet sich eingeschlossen von einer unsichtbaren Wand, hinter der ke
Ulrike Lichtenberg
15. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Gisela Elsner: Heilig Blut
Drei Altnazis und ein verzagter Widerständler treffen sich zu einem traditionellen Jagdausflug, jemand stirbt, aber eigentlich geht um Wölfe
Ulrike Lichtenberg
12. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Max Porter: Trauer ist das Ding mit Federn
Willkommen auf meinem kleinen Leseblog. Hier führe ich ein persönliches Lesetagebuch und teile meine Lieblingsbücher und Herzenstexte.
Ulrike Lichtenberg
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Jenifer Becker: Zeiten der Langeweile
Eine junge Akademikerin sucht die Freiheit und löscht sich Stück für Stück aus dem Internet...
Ulrike Lichtenberg
20. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Madeline Miller: Galatea
Galatea, eine von der Göttin Venus zum Leben erweckte makellose Steinstatue, wird von ihrem Schöpfer und Ehemann Pygmalion, kontrolliert...
Ulrike Lichtenberg
6. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Charlie English: Wahn und Wunder. Hitlers Krieg gegen die Kunst
Willkommen auf meinem kleinen Leseblog. Hier führe ich ein persönliches Lesetagebuch und teile meine Lieblingsbücher und Herzenstexte....
Ulrike Lichtenberg
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Madeline Miller: Ich bin Circe
Willkommen auf meinem kleinen Leseblog. Hier führe ich ein persönliches Lesetagebuch und teile meine Lieblingsbücher und Herzenstexte.
Ulrike Lichtenberg
28. Juli 20232 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Ewald Arenz: Der große Sommer
Vier Freunde, berauscht von der eigenen Jugend, taumeln durch den Sommer ihres Lebens und treffen dabei auf den Tod und auf die Liebe.
Ulrike Lichtenberg
29. Juni 20231 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Willkommen auf meinem kleinen Leseblog. Hier führe ich ein persönliches Lesetagebuch und teile meine Lieblingsbücher und Herzenstexte.
Ulrike Lichtenberg
26. Juni 20231 Min. Lesezeit
bottom of page