top of page



FRAUEN*schreiben – Warum es sich lohnt, gemeinsam feministisch zu schreiben
Du willst schreiben, aber nicht allein? Du suchst einen Raum, in dem deine Perspektive zählt – nicht als Randnotiz, sondern als Ausgangspunkt?
Dann bist du beim FRAUEN*schreiben genau richtig. Einmal im Monat treffen wir uns in Leipzig-Gohlis, um gemeinsam zu schreiben, zu diskutieren und unsere Perspektiven miteinander zu teilen.

Ulrike Lichtenberg
30. Juni2 Min. Lesezeit


Lesetagebuch - Yael van der Wouden: In Ihrem Haus
In ihrem Haus von Yael van der Wouden ist ein atmosphärisch dichter Roman über eine junge Frau im Nachkriegs-Holland, die in das abgelegene Haus einer geheimnisvollen Bekannten zieht – und dort auf ein Geflecht aus Verlangen, Geheimnissen und unterdrückter Schuld stößt.

Ulrike Lichtenberg
31. Mai1 Min. Lesezeit


Zwischen Alltag und Ausdruck: Warum die blaue Stunde wirkt
Immer dienstagabends zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich das Internet in deine ganz persönliche kreative Schreibstube: Die blaue Stunde ist eine Einladung, die eigene Kreativität bewusst zu nähren.

Ulrike Lichtenberg
30. Mai3 Min. Lesezeit
bottom of page