top of page

Lesetagebuch - Franziska Schutzbach: Revolution der Verbundenheit

Aktualisiert: 8. Apr.

Willkommen auf meinem kleinen Leseblog. Hier führe ich ein persönliches Lesetagebuch und teile meine Lieblingsbücher und Herzenstexte. Heute:


eine Hand hält ein Handy, im Hintergrund sieht man ein buntes Bücherregal. Das Handy hat eine Hörbuchapp geöffnet und zeigt den Titel: Revolition der Verbundenheit von Franziska Schutzbach.
Franziska Schutzbach: Revolution der Verbundenheit. Erschienen 2024 im Droemer Verlag. 320 Seiten, 24€.

Der Inhalt in einem Satz:

In ihrem Text "Revolution der Verbundenheit" untersucht Franziska Schutzbach, wie weibliche Solidarität und starke Beziehungen unter Frauen patriarchale Strukturen aufbrechen und gesellschaftliche Veränderungen bewirken können.


Meine Gedanken zur Lektüre:

"Revolution der Verbundenheit" ist ein tief berührendes, kraftvolles und kluges Buch, das nicht nur analysiert, sondern spürbar macht, wie essenziell Beziehungen und Solidarität für gesellschaftliche Veränderungen sind. Besonders die Briefe zu Beginn jedes Kapitels haben mich bewegt – sie sind so persönlich und nah, dass sie wie eine direkte Einladung wirken, sich selbst in diesem Netzwerk der Verbundenheit zu verorten. Schutzbach gelingt es, komplexe feministische Analysen mit einer großen emotionalen Tiefe zu verbinden, was das Buch nicht nur lehrreich, sondern auch heilsam macht. Wer sich nach einer Welt sehnt, in der Fürsorge, Nähe und gemeinschaftliche Stärke nicht als Schwäche, sondern als revolutionäre Kraft verstanden werden, wird dieses Buch lieben.


Mein Fazit:

mein Lieblingsbuch aus dem Februar 2025


Meine Bewertung:

10/10 Herzchen

Comments


bottom of page