top of page

Im Bullet Journaling Kurs lernst du, wie du deine Kreativität und Organisation in einem individuellen Journaling-System vereinen kannst.

​

Gestalte dein Bullet Journal als persönliches Werkzeug, das nicht nur Termine und To-Do's erfasst, sondern auch Raum für Selbstreflexion, kreative Entfaltung und Zielsetzung bietet.

​

Mit praktischen Tipps, Inspiration und Austausch in der Gruppe findest du deinen eigenen Stil und wirst motiviert, dein Journal für deinen Alltag und dein Schreiben zu nutzen.

​

Der Kurs findet an jedem letzten Samstag im Monat, von 10 bis 15 Uhr im Gartenhaus des Buddehauses, in Leipzig Gohlis statt. ​​

FAQ

Wieviel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?
Der Bulletjournalingkurs findet an jedem letzten Samstag im Monat, jeweils von 10-15 Uhr statt.

​Was muss ich mitbringen?
Schreibutensilien wie ein Notizbuch, Stifte, ein Lineal und eine Schere; und ein Pausenbrot bzw. einen Mittagssnack. Ein Wasserkocher und eine French-Press Kaffeekanne sind vorhanden und können benutzt werden. Bitte dazu Kaffee und Milch/Milchalternative mitbringen.

Welche Altersgruppe bedient der Workshop?
Erfahrungsgemäß liegt das Alter der Teilnehmenden zwischen 25 und 65 Jahre. Der Kurs ist auch für Jugendliche/Schüler:innen geeignet.

​Brauche ich Vorkenntnisse oder kann ich den Kurs auch als Anfänger:in besuchen?
Der Bulletjournalingkurs ist ein Einführungskurs und absolut anfänger:innengeeignet, doch auch erfahrene Bujo-Kennerinnen profitieren von den Reflexions- und Kreativitätsimpulsen.

​Wie läuft der Schreibkurs ab?
Wir treffen uns gegen 10 Uhr im Gartenhaus des Buddehauses in Leipzig Gohlis, lernen uns bei Tee und Kaffee kennen und steigen mit ersten Kreativübungen sanft ins Thema Bulletjournaling ein. Es gibt Input zur Methode des Bulletjournalings und erste gestalterische Vorstöße.
Gegen 12:30 Uhr machen wir eine kleine Mittagspause und am Nachmittag wird nach Anleitung weitergestaltet und geschrieben.


​Ist der Kurs in sich abgeschlossen oder fortlaufend?
Der Kurs ist an einem Samstag abgeschlossen. Bei größerer Nachfrage kann ein Fortgeschrittenenkurs angeboten werden.
 

Was kostet der Workshop?

Der Kursbeitrag für den "Bullet Journaling Kurs" beträgt 75€.


Gibt es Formen von Ermäßigungen?
Für Studierende kann eine Ermäßigung in Höhe von 10% des Kursbeitrages gewährt werden. Dafür bitte bei der Anmeldung eine Kopie des aktuellen Studierendenausweises anfügen.

bottom of page